Ursprünglich geht der Sport zurück auf polynesische Wellenreiter, peruanische, chinesische und burmesische Fischer, aber auch auf Indios im Amazonasgebiet sowie französische Voyageurs in Nordamerika des 19. Jhts. Surfer, Fischer, Abenteurer und Handelsmänner bewegten sich stehend auf ihren Brettern oder Kanus fort.
Derart exponiert hatten sie einen besseren Überblick und einen längeren Hebel für den Vortrieb und zum Steuern.
Erst 1997 fingen die beiden hawaiianischen Wellenreitstars Laird Hamilton und Dave Kalama wieder damit an, kleine Wellen mit langen, selbstangefertigten Paddeln zu surfen – SUP, wie wir es heute kennen, war geboren. SUP wird jetzt nicht nur mehr in der Welle zelebriert. Stand Up Paddling ist extrem leicht zu erlernen und hat auch etwas Meditatives. Meistens wird diese Surfkunst bei uns im Flachwasser ausgeübt. Wie die Kanuten kann man aber auch mit dem SUP-Brett wunderschönen Flüsse entdecken. Der neuen Wassersportart sind keine Grenzen gesetzt. SUP - Vielfalt
![]() SUP-Geschichte
Tel.: 0 80 43-918676
Mobil: 0171-4240198 oder 0175-5427296 > Fitness
Stand Up Paddling (SUP)
Hans Hohenreiter Setzplatz 12 83676 Jachenau |